Das Bürgergeld soll von der neuen Bundesregierung durch eine neue Grundsicherung ersetzt werden. Darauf haben sich Union und SPD in …

Das Bürgergeld soll von der neuen Bundesregierung durch eine neue Grundsicherung ersetzt werden. Darauf haben sich Union und SPD in …
Angesichts der weiterhin schwachen Konjunktur und steigender Arbeitslosenzahlen steuert die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf ein Milliardendefizit zu. Das berichtet …
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle geht davon aus, dass steigende Sozialabgaben und Inflation das vereinbarte Gehaltsplus der Beschäftigten bei Bund …
Der mittlere Bruttojahresverdienst, gemessen am Median, hat 2024 in Deutschland einschließlich Sonderzahlungen bei 52.159 Euro gelegen. Somit verdiente die Hälfte …
Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst vor einer finanziellen Überlastung der Kommunen gewarnt. „Der …
In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich die Tarifparteien auf eine lineare …
In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien offenbar eine Einigung erzielt. …
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt Union und SPD vor zusätzlichen Belastungen der Rentenversicherung. „Wenn SPD und Union den eingeschlagenen Weg weitergehen, …
Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken kritisiert geringe Arbeitsentgelte für Menschen mit Behinderung und fordert den Mindestlohn für alle. „Es ist …
Handwerkspräsident Jörg Dittrich spricht sich für die Streichung eines Feiertages aus. „Einen Feiertag zu streichen, brächte ein paar Milliarden, würde …