Die Zahl der Widersprüche und Klagen gegenüber den Jobcentern ist im Jahr 2022 gesunken. Es wurden 403.856 Widersprüche und 50.893 …

Die Zahl der Widersprüche und Klagen gegenüber den Jobcentern ist im Jahr 2022 gesunken. Es wurden 403.856 Widersprüche und 50.893 …
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer erwartet, dass die Beschäftigten in Deutschland schon bald mehr Geld an die Rentenversicherung zahlen müssen. „Die …
Der Chef des Deutschen Beamtenbunds, Ulrich Silberbach, hat kurz vor Beginn der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen …
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat die Bundespolitik zum Jahresauftakt aufgefordert, deutlich mehr gegen die zunehmende Personalnot in den …
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember um 124.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für …
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember um 124.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber November wurden 20.000 mehr …
Im November 2022 sind rund 45,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Zahl stieg saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat …
Im Jahresdurchschnitt 2022 sind rund 45,6 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Das waren so viele wie noch nie …
Rund acht Millionen Beschäftigte in Deutschland müssen damit rechnen, dass sie trotz 45 Arbeitsjahren in Vollzeit eine Nettorente von weniger …
Bei dem Thema Mitarbeiterzufriedenheit haben viele Unternehmen in Deutschland noch großen Nachholbedarf. Nur 58 Prozent der Beschäftigten erfahren nach eigenen …