Im Juli 2022 sind rund 45,4 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg saisonbereinigt …

Im Juli 2022 sind rund 45,4 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg saisonbereinigt …
Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im zweiten Quartal 2022 erneut zu einem Reallohnrückgang geführt. Das teilte das Statistische …
Wer vorzeitig in Rente gegangen ist und nebenher noch arbeitet, muss künftig nicht mehr aufpassen, dass er nicht zu viel …
Eine neue Berechnung der Forschungsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat ergeben, dass der Hartz-IV-Regelsatz zum 1. Januar 2023 nur um 4,6 …
Der Deutsche Beamtenbund (DBB) geht davon aus, dass im öffentlichen Dienst aktuell 360.000 Beschäftigte fehlen, um alle gesetzlich vorgesehenen staatlichen …
Als Antwort auf wachsenden Arbeitskräftemangel dringt die FDP in der Ampelkoalition darauf, ein Punktesystem nach kanadischem Vorbild zügig im deutschen …
Die Gewerkschaft IG Metall lehnt die vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall geforderte Nullrunde in der Tarifauseinandersetzung ab. „Auf den Beschäftigten lasten die …
In Deutschland fehlen über eine halbe Million Fachkräfte. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) …
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Vorschlag seiner Kabinettskollegin und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) zu einem früheren Renteneintritt für ehrenamtlich …
Die Deutsche Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr 1,435 Millionen Senioren erstmals Renten ausgezahlt. Wie „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf neue …