Bundeskanzler Olaf Scholz will erreichen, dass mehr Menschen erst mit 67 Jahren in Rente gehen. „Es gilt, den Anteil derer …

Bundeskanzler Olaf Scholz will erreichen, dass mehr Menschen erst mit 67 Jahren in Rente gehen. „Es gilt, den Anteil derer …
In der deutschen Wirtschaft stabilisiert sich der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice bei etwa 25 Prozent. „Das dürfte auch der …
Das Bundesarbeitsministerium will im kommenden Jahr einen Vorschlag zur Arbeitszeiterfassung in Unternehmen und Betrieben vorlegen. Zunächst soll geprüft werden, welche …
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt den Wegfall der Hinzuverdienstgrenze für Rentner, äußert jedoch auch Kritik an den Plänen der Ampel-Regierung. …
Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, hat eine verstärkte Betreuung von Langzeitarbeitslosen angekündigt. „Wir nehmen die Leute …
Wegen der zum Jahreswechsel steigenden Grundsicherung wird auch die Beamtenbesoldung angehoben. Hintergrund ist die Unterschreitung des vorgesehenen Lohnabstandes von 15 …
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November um 117.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für …
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November um 117.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber Oktober wurden 8.000 weniger …
Im Oktober 2022 sind rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Zahl stieg saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat …
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat sich im November gegenüber dem Vormonat nicht weiter verändert. Es …