In der startenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall für ihre Mitglieder ein Plus von acht Prozent …

In der startenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall für ihre Mitglieder ein Plus von acht Prozent …
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dringt das Deutsche Rote Kreuz auf eine Verbesserung der ehrenamtlichen Tätigkeit, …
Rentenpräsidentin Gundula Roßbach erwartet trotz der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs weiterhin einen stabilen Rentenbeitragssatz von 18,6 Prozent noch bis Ende …
Die geplanten Kürzungen der „Leistungen zur Eingliederung in Arbeit“ um rund 600 Millionen Euro im Haushaltsentwurf für 2023 hat scharfe …
Linken-Chef Martin Schirdewan hat massiven Widerstand gegen eine mögliche Kürzung der Leistungen für Langzeitarbeitslose angekündigt. „Wenn SPD, Grüne und FDP …
Finanzminister Christian Lindner (FDP) will in den kommenden Jahren stark bei der Förderung von Langzeitarbeitslosen sparen. Das berichtet der „Spiegel“ …
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Befürchtungen von Arbeitgebern und Gewerkschaften zurückgewiesen, die Bundesregierung wolle sich mit der „Konzertierten Aktion“ zur …
Die Zuschüsse des Bundes an die gesetzliche Rentenversicherung werden in den nächsten vier Jahren deutlich steigen. Das berichtet die „Bild“ …
Der Arbeitsmarkt in Deutschland hat sich im Juni stabil entwickelt – die Erfassung ukrainischer Geflüchteter sorgte aber für Anstiege im …
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Vorjahresvergleich weiter gesunken. Im Juni waren in der Bundesrepublik 2,363 Millionen Personen …