Zwölf Projekte, Gruppen und Privatpersonen aus dem Landkreis Ludwigsburg sind mit dem Umweltpreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am …

Zwölf Projekte, Gruppen und Privatpersonen aus dem Landkreis Ludwigsburg sind mit dem Umweltpreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am …
Die Landesregierung hat mehrere gesetzliche Änderungen zur Modernisierung des Bauberufsrechts für Architekten und Ingenieure auf den Weg gebracht. Das Kabinett …
Der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg hat den Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens „G9 jetzt! BW“ mit Beschluss vom 18. Juli als unzulässig …
Handwerk BW hat bei einem Treffen mit dem CDU-Energiepolitiker Raimund Haser verlässliche Rahmenbedingungen für die Energie- und Wärmewende gefordert. Der …
Die Stadt Stuttgart hält am Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs fest, muss das Tempo jedoch aufgrund finanzieller Engpässe anpassen. Das teilte …
Eine Delegation aus der ukrainischen Solidaritätspartnerstadt Obroshyne ist in Schwäbisch Gmünd zu Gast. Erster Bürgermeister Christian Baron empfing die Gruppe …
Baden-Württemberg hat erstmals den Award „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Ausgezeichnet wurden Kommunen, die eine flächendeckende Versorgung mit Gigabitnetzen erreicht haben. Mindestens 97,9 …
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat im Jahr 2024 erstmals seit der Einführung der doppelten Buchführung ein Haushaltsdefizit verzeichnet. Das Minus von …
Der Landkreis Ludwigsburg will seinen Wirtschaftsstandort zukunftsfähig aufstellen. Dazu hat das dritte Sounding Board stattgefunden, teilte das Landratsamt mit. Im …
Baden-Württemberg will mit einem neuen Glasfaserpakt den digitalen Ausbau im Land vorantreiben. Insgesamt 24 Akteure, darunter kommunale Landesverbände, Telekommunikationsunternehmen und …