Zivile Hilfsorganisationen in Deutschland stellen sich hinter den Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Krisenvorsorge in den Schulalltag zu integrieren. „Ein paar Stunden Schulungen pro …
DEU/Bildung/
-
-
Politik News
Bildungsministerkonferenz wirft Dobrindt Unwissenheit vor
by Redaktionby Redaktion 80 viewsDie Bildungsminister der Länder kritisieren den Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Krieg und Katastrophen künftig im Schulunterricht zu behandeln. Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Simone …
-
Langwierige Akkreditierungsverfahren sind die größte bürokratische Belastung für private Hochschulen. Das zeigt eine Befragung des Marktforschungsinstituts Management Consult unter Entscheidungsträgern an privaten Hochschulen, die der …
-
Langwierige Akkreditierungsverfahren sind die größte bürokratische Belastung für private Hochschulen. Das zeigt eine Befragung des Marktforschungsinstituts Management Consult unter Entscheidungsträgern an privaten Hochschulen, die der …
-
Politik News
Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen
by Redaktionby Redaktion 78 viewsBundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) ist besorgt über die Lage in vielen Schulen und Universitäten in Deutschland. „Es ist ein Unding, wenn jüdische Studierende an Veranstaltungen …
-
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, sieht in den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2024 ein „Alarmzeichen für unser Bildungssystem“. „Die erneut gesunkenen Leistungen in Mathematik …
-
Politik News
Forschungsministerin verspricht umfassende Bafög-Reform
by Redaktionby Redaktion 32 viewsBundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) hat eine umfassende Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (Bafög) zum Wintersemester 2026/2027 in Aussicht gestellt. „Am Image des Bafög hat sich seit meiner …
-
Studenten in Deutschland nehmen häufiger lange Pendelzeiten in Kauf als Berufspendler. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 …
-
Vor dem Ende der Sommerferien in ganz Deutschland haben Lehrerverbände sowie Eltern- und Schülervertreter scharfe Kritik am Zustand vieler Schulen geübt. „Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte …
-
Die Linke fordert eine umfassende Lernmittelfreiheit an Schulen, um Bildung unabhängig vom Einkommen der Eltern zu gewährleisten. „Bildung ist kein Luxus, den man sich leisten …