Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) kritisiert angesichts der schnell wachsenden Zahl von Elektroautos die Geschwindigkeit des Ausbaus der Stromnetze. „Sorgen bereitet …

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) kritisiert angesichts der schnell wachsenden Zahl von Elektroautos die Geschwindigkeit des Ausbaus der Stromnetze. „Sorgen bereitet …
Trotz eines Überwachungschaos in den Bundesländern will das Bundeswirtschaftsministerium die seit 1. September geltende Energieeinsparverordnung verlängern. Das berichtet der „Spiegel“. …
Kurz vor dem Bundestagsbeschluss zur Gas- und Strompreisbremse hat die Grünen-Chefin Ricarda Lang für 2023 mögliche Änderungen an den Maßnahmen …
Die Bundesregierung hat bisher mehr als 32 Millionen Euro ausgegeben, um die Bürger in TV-Spots und Anzeigen zum Energiesparen aufzufordern. …
Die SPD hat mit Blick auf die Preisbremsen für Öl- und Pellets-Kunden konkretisiert, wie der Referenzpreis des Vorjahres ermittelt werden …
Die Bundesregierung hat sich offenbar auf Hilfen für Besitzer von Pellet- und Ölheizungen geeinigt. Das berichtet das ARD-Hauptstadtstudio unter Berufung …
CDU-Vize Andreas Jung fordert einen Aufruf des Bundeskanzlers an die Bevölkerung, mehr Energie zu sparen. „Angezeigt ist jetzt eine sehr …
RWE-Chef Markus Krebber geht davon aus, dass nach April endgültig Schluss ist mit der Atomkraft in Deutschland. „Ich erwarte derzeit …
Das Bundeswirtschaftsministerium und der Gashändler VNG haben einen Vergleich geschlossen. Die Bundesregierung zahlt dabei einen „mittleren dreistelligen Millionenbetrag“, wie das …
Die Gas-Soforthilfe dieses Jahres fließt zu zwei Dritteln an Haushalte, die sie nicht unbedingt benötigen. Das ist das Ergebnis einer …