Die Ministerpräsidenten der Bundesländer wollen einen Energiepreisdeckel auf Strom, Gas und Wärme. Darauf habe sich die Ministerpräsidentenkonferenz geeinigt, sagte NRW-Ministerpräsident …

Die Ministerpräsidenten der Bundesländer wollen einen Energiepreisdeckel auf Strom, Gas und Wärme. Darauf habe sich die Ministerpräsidentenkonferenz geeinigt, sagte NRW-Ministerpräsident …
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch Änderungen der Energieeinsparverordnung des Wirtschaftsministeriums beschlossen. Es handele sich um „Klarstellungen für die Anwendung und …
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) stimmt der Ankündigung ihres Partei- und Kabinettskollegen Robert Habeck zu, die Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim …
In der Debatte um den Umgang mit steigenden Energiepreisen warnt Stefan Kooths, Vizepräsident des IfW Kiel, vor dem Einsatz einer …
Die Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Kerstin Andreae, warnt die Bundesregierung vor einer komplizierten Gaspreisbremse. „Eine Differenzierung …
Grünen-Chefin Ricarda Lang verteidigt die Verschiebung des Atomausstiegs. „Die Meiler in Frankreich werden wohl auch im Winter viel weniger als …
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hofft, das Problem hoher Energiepreise zu lösen, indem Anbieter von eigentlich relativ günstig herzustellender Wind- und …
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält einen Akw-Weiterbetrieb über den 31. Dezember hinaus aufgrund der Entwicklung in Frankreich mit dort abnehmender …
Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich nach eigenen Angaben mit den Betreibern der Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim auf ein Konzept für …
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nimmt die Länder beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in die Pflicht. „Ich bin auf die Hilfe …