Die Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim II werden jeweils voraussichtlich zwischen 480.000 und 720.000 Kilowattstunden Strom pro Tag verbrauchen, wenn …

Die Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim II werden jeweils voraussichtlich zwischen 480.000 und 720.000 Kilowattstunden Strom pro Tag verbrauchen, wenn …
CDU-Generalsekretär Mario Czaja wertet es als „ausgesprochen unlogisch“, dass die Bundesregierung die Firma Uniper verstaatlichen will und gleichzeitig an der …
Der Eon-Konzern rät, an der umstrittenen Gas-Umlage festzuhalten. „Die Gasumlage ist sinnvoll, weil sie zusätzliche Kosten, die aus der Ersatzbeschaffung …
Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) diskutiert am Dienstag und Mittwoch in Leipzig auf dem sogenannten „Stadtwerkekongress“ über Energiekosten und Versorgungssicherheit …
Die Bundestagfraktion von CDU und CSU will im Parlament über eine Laufzeitverlängerung für die verbliebenen drei deutschen Atomkraftwerke abstimmen lassen …
Der Bund und die Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt wollen die bisherigen Raffineriestandorte mit 750 Millionen Euro fördern. Der Bund …
Die im Kampf gegen hohe Gaspreise und Heizkosten eingesetzte Expertenkommission wird nach Aussage von SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch „systemische Eingriffe“ planen. …
Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller geht im Fall eines kalten Winters von wiederkehrenden Gasmangel-Lagen aus. „Ich rechne mit Wellenbewegungen: Es kommen Gasmangel-Lagen, …
Das wichtigste wirtschaftspolitische Beratergremium der Bundesregierung schaltet sich in die Debatte um mögliche längere Laufzeiten für Atomkraftwerke ein und kritisiert …
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will neben den geplanten Eingriffen in den Strommarkt in Deutschland auch zur Senkung der Gaspreise beitragen. …