Für die Sicherung der Energieversorgung in Deutschland fordert der parteinahe CDU-Wirtschaftsrat einen Weiterbetrieb der letzten drei Atomkraftwerke. „Bei den Kernkraftwerken …

Für die Sicherung der Energieversorgung in Deutschland fordert der parteinahe CDU-Wirtschaftsrat einen Weiterbetrieb der letzten drei Atomkraftwerke. „Bei den Kernkraftwerken …
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Haushalte in Deutschland davor bewahren, von ihren Gasrechnungen im Nachhinein überrascht zu werden. Gasversorger und Vermieter …
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verspricht den Bundesbürgern mehr Hilfe durch den Staat. „Es wird weitere Entlastungen geben“, sagte Scholz in …
Die Energieversorgung ist laut einer Umfrage aktuell das am häufigsten genannte „wichtigste Thema“ der Bundesbürger. 24 Prozent meinen, dass sich …
Auf Deutschland kommen in diesem Herbst und Winter strenge Energiesparvorschriften zu. Unter anderem sollen öffentliche Gebäude nur noch auf höchstens …
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet, dass eine Entscheidung über eine mögliche Laufzeitverlängerung der verbleibenden AKWs in Deutschland zeitnah getroffen werden …
Angesichts des drohenden Gasmangels in Herbst und Winter hat CDU-Bundesvize Andreas Jung seine Forderung nach einem Krisengipfel mit Ministerpräsidenten und …
Deutschland könnte etwa 11 Prozent seines Erdgasbedarfs aus heimischen Schiefergas-Vorkommen decken. Dies geht aus Zahlen des Bundesbundesverband Erdgas Erdöl und …
Mehrere Länder fordern eine stärkere Mitsprache bei den Planungen der Bundesnetzagentur für eine mögliche Gasmangellage. „Das Eintreten einer Gasmangellage hätte …
Der Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer (CDU) hat sich in der Diskussion um Gas-Fracking in Deutschland an die Seite von …