Die Bundesnetzagentur sieht aktuell noch keine Notwendigkeit für das Ausrufen der letzten Eskalationsstufe des Notfallplans Gas. „Ich werbe sehr dafür, …

Die Bundesnetzagentur sieht aktuell noch keine Notwendigkeit für das Ausrufen der letzten Eskalationsstufe des Notfallplans Gas. „Ich werbe sehr dafür, …
Führende Ökonomen in Deutschland sprechen sich für den Weiterbetrieb der noch verbliebenen Atomkraftwerke aus. Längere Atom-Laufzeiten könnten einen „wichtigen Beitrag“ …
Der Chef des Institutes der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, begrüßt das von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Hochfahren von …
Angesichts möglicher Gasengpässe hat die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), die Grünen aufgefordert, ihre Blockadehaltung beim …
SPD-Chef Lars Klingbeil unterstützt den Kurs von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), wegen der aktuellen Gaskrise vermehrt auf Kohle zu setzen. …
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die geplanten Maßnahmen zur Bewältigung abnehmender russischer Gaslieferungen als widersprüchlich und „zum Teil ideologisch“ …
Die Grünen haben den Vorstoß der FDP, angesichts der unsicheren Gasversorgung das Fracking-Verbot in Deutschland auf den Prüfstand zu stellen, …
Angesichts der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland will die Bundesregierung weitere Maßnahmen ergreifen, um Gas einzusparen. Unter anderem werde der …
FDP-Vize Wolfgang Kubicki geht der Appell von Industriepräsident Siegfried Russwurm, angesichts der unsicheren Gasversorgung aus Russland wieder stärker auf Kohleenergie …
In der Debatte über mögliche Gasengpässe in Deutschland hat sich der verbraucherpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Träger, gegen eine Pflicht …