Trotz der gesunkenen Preise für Strom und Gas sieht Filip Thon, Deutschland-Chef des Energiekonzerns Eon, die Gefahr neuer Krisen am Energiemarkt nicht gebannt. „Da reichen …
DEU/Energie/
-
-
Wirtschaft News
Beschwerden über Solarinstallateure rasant gestiegen
by Redaktionby Redaktion 3 viewsIm vergangenen Jahr ist die Zahl der Kundenbeschwerden im Zusammenhang mit der Montage von Solaranlagen deutlich gestiegen. „Im Jahr 2023 wurden in den Verbraucherzentralen mehr …
-
Wirtschaft News
BDEW sieht Deutschland bei Strompreisen „im Mittelfeld“
by Redaktionby Redaktion 5 viewsFührende Köpfe aus Energiewirtschaft und Wissenschaft treten der verbreiteten Darstellung entgegen, dass hohe Stromkosten die Industriekonjunktur in Deutschland entscheidend bremsen würden. „Die Preise sind doch …
-
Politik News
Wirtschaftsweise Grimm für mehr Tempo bei der Energiewende
by Redaktionby Redaktion 8 viewsNach der endgültigen Stilllegung von sieben Kohlekraftwerken zum 1. April hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm mehr vorausschauende Planung und eine realistischere Kommunikation über die Strompreisentwicklung …
-
Wirtschaft News
Bundesnetzagentur sieht noch immer Gaskrise – Verbrauch gestiegen
by Redaktionby Redaktion 50 viewsDer Gasverbrauch in Deutschland ist im Winter um 4,2 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus einer Aufstellung der Bundesnetzagentur hervor, aus der die Zeitungen …
-
Netzagentur-Präsident Klaus Müller sieht für den nächsten Winter immer noch Unsicherheiten bei der Gasversorgung. Die Gaskrise sei noch nicht vorbei, sagte er den Zeitungen der …
-
Wirtschaft News
Gas- und Strompreise bleiben trotz Rückgängen auf hohem Niveau
by Redaktionby Redaktion 38 viewsDie privaten Haushalte in Deutschland haben im zweiten Halbjahr 2023 im Durchschnitt 11,41 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag …
-
Wirtschaft News
Wirtschaftsweise Grimm betrachtet Energiekrise als erledigt
by Redaktionby Redaktion 11 viewsDeutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte Grimm der „Süddeutschen Zeitung“ …
-
Politik News
Lemke will staatliche Missbrauchsaufsicht für Fernwärme
by Redaktionby Redaktion 8 viewsAngesichts teils horrender Nachzahlungen fordert Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) mehr Verbraucherschutz bei der Fernwärme. „Wer teils Tausende Euro nachzahlen muss, ist schnell finanziell überfordert“, sagte …
-
Die Gasspeicher-Betreiber in Deutschland sind entspannt. Die Gasentnahmen seien im Februar gegenüber dem Vormonat deutlich zurückgegangen, teilte die „Initiative Energien Speichern“ (Ines) am Donnerstag mit. …