Die milden Temperaturen machen es möglich: Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – und das nun schon den vierten …

Die milden Temperaturen machen es möglich: Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – und das nun schon den vierten …
Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich den dritten Tag in Folge weiter. Stand Freitagabend waren die Reservoirs zu 87,59 Prozent …
Die Grundversorger für Strom und Gas sind für die Kunden meist die günstigste Option. Das ergab eine Marktbeobachtung des Bundesverbands …
Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich den zweiten Tag in Folge weiter. Stand Donnerstagabend waren die Reservoirs zu 87,43 Prozent …
Das Ansteigen der Temperaturen über den Gefrierpunkt führt dazu, dass die Gasspeicher erstmals seit Ende November wieder etwas einspeichern können. …
Der Gasverbrauch von Haushalten und Gewerbekunden hat in der vergangenen Woche deutlich über dem Durchschnittswert der letzten vier Jahre gelegen. …
Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller sieht die Gasversorgung in Deutschland trotz des jüngsten Kälteeinbruchs derzeit als sicher an. „Wir sind mit randvollen …
Der von den EU-Energieministern am Montag beschlossene „Gaspreisdeckel“ bei 180 Euro pro Megawattstunde ist nach Angaben des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums relativ …
Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter – aber der Abfluss verlangsamt sich etwas. Stand Sonntagabend waren die Reservoirs zu …
Anlässlich der Inbetriebnahme des ersten deutschen Flüssiggas-Terminals warnt der Industrieverband BDI vor übertriebener Euphorie und mahnt, das hohe Ausbautempo jetzt …