Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller sieht die Gasversorgung in Deutschland trotz des jüngsten Kälteeinbruchs derzeit als sicher an. „Wir sind mit randvollen …

Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller sieht die Gasversorgung in Deutschland trotz des jüngsten Kälteeinbruchs derzeit als sicher an. „Wir sind mit randvollen …
Der von den EU-Energieministern am Montag beschlossene „Gaspreisdeckel“ bei 180 Euro pro Megawattstunde ist nach Angaben des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums relativ …
Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter – aber der Abfluss verlangsamt sich etwas. Stand Sonntagabend waren die Reservoirs zu …
Anlässlich der Inbetriebnahme des ersten deutschen Flüssiggas-Terminals warnt der Industrieverband BDI vor übertriebener Euphorie und mahnt, das hohe Ausbautempo jetzt …
Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter. Stand Donnerstagabend waren die Reservoirs zu 89,21 Prozent gefüllt, und damit 1,02 Prozent …
Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich. Stand Mittwochabend waren die Reservoirs zu 90,23 Prozent gefüllt, und damit deutliche 1,02 Prozent …
Das Gas-Sparziel der Bundesregierung wird weiterhin deutlich verfehlt. Der Gasverbrauch lag in der 49. Kalenderwoche insgesamt 5,2 Prozent unter dem …
Die Energieversorger RWE, Uniper und VNG wollen über die neuen LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven kein russisches Flüssiggas importieren. Das …
Aufgrund des schleppenden Netzausbaus in Deutschland sind die Entschädigungszahlungen für nicht eingespeisten Strom auf einen Höchststand von 807 Millionen Euro …
Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich. Stand Freitagabend waren die Reservoirs zu 94,52 Prozent gefüllt, und damit 0,53 Prozent weniger …