Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter. Stand Donnerstagabend waren die Reservoirs zu 89,21 Prozent gefüllt, und damit 1,02 Prozent …

Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter. Stand Donnerstagabend waren die Reservoirs zu 89,21 Prozent gefüllt, und damit 1,02 Prozent …
Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich. Stand Mittwochabend waren die Reservoirs zu 90,23 Prozent gefüllt, und damit deutliche 1,02 Prozent …
Das Gas-Sparziel der Bundesregierung wird weiterhin deutlich verfehlt. Der Gasverbrauch lag in der 49. Kalenderwoche insgesamt 5,2 Prozent unter dem …
Die Energieversorger RWE, Uniper und VNG wollen über die neuen LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven kein russisches Flüssiggas importieren. Das …
Aufgrund des schleppenden Netzausbaus in Deutschland sind die Entschädigungszahlungen für nicht eingespeisten Strom auf einen Höchststand von 807 Millionen Euro …
Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich. Stand Freitagabend waren die Reservoirs zu 94,52 Prozent gefüllt, und damit 0,53 Prozent weniger …
Frankreichs AKWs liefern weniger Strom als im zweiten vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebenen Stresstest vorgesehen. Die Versorgungslage mit Strom in …
Die Haushalte und Gewerbekunden in Deutschland sparen immer weniger Gas. In der 48. Kalenderwoche wurde mit 1.652 Gigawattstunden (GWh) pro …
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hält die Energieversorgung der Bundesrepublik für abgesichert. Es würden jedoch weitere Schritte folgen müssen. …
Der im dritten Quartal 2022 in Deutschland erzeugte und ins Stromnetz eingespeiste Strom hat zu über einem Drittel (36,3 Prozent) aus …