Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter. Stand Sonntagabend waren die Reservoirs zu 91,2 Prozent gefüllt, und damit 0,1 Prozent mehr als am Vortag, wie …
DEU/Energie/
-
-
Wirtschaft News
Bundesnetzagentur hält Gefahr von Gasmangellage vorerst für gebannt
by Redaktionby Redaktion 19 viewsBundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hält die Gefahr einer Gasmangellage in diesen Winter für überwunden. „Bei aller Restunsicherheit: Ich rechne nicht damit, dass diesen Winter noch etwas …
-
Politik News
Bundesnetzagentur fordert Vereinfachung für Balkon-Solaranlagen
by Redaktionby Redaktion 9 viewsDie vereinfachte Installation der derzeit sehr beliebten Solaranlagen für Balkone und Terrassen droht sich weiter zu verzögern. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. …
-
Deutschland hat 2022 viel Gas gespart. Im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch der vergangenen vier Jahre ist der Erdgasverbrauch um 14 Prozent zurückgegangen, wie die Bundesnetzagentur am …
-
Wirtschaft News
Gasverbrauch weiter niedriger als in den Vorjahren
by Redaktionby Redaktion 4 viewsDer Gasverbrauch von Haushalten und Gewerbekunden hat in der vergangenen Woche erneut deutlich unter dem Durchschnittswert der letzten vier Jahre gelegen. In der vergleichsweise warmen …
-
Der deutsche Stromverbrauch ist im Jahr 2022 gesunken. Mit 484,2 Terrawattstunden (TWh) war er 4,0 Prozent niedriger als 2021 (504,5 TWh), teilte die Bundesnetzagentur am …
-
Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter. Stand Samstagabend waren die Reservoirs zu 90,12 Prozent gefüllt, und damit 0,42 Prozent mehr als am Vortag, wie …
-
Wirtschaft News
Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – 89,7 Prozent
by Redaktionby Redaktion 15 viewsDie Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter. Stand Freitagabend waren die Reservoirs zu 89,7 Prozent gefüllt, und damit 0,31 Prozent mehr als am Vortag, wie …
-
Die CSU will künftig bei der Energieversorgung auch auf Fracking, Wasserstoff und Atomstrom setzen. „Die Energiestrategie muss neu justiert werden: mit einem Mix aus erneuerbaren …
-
RWE-Chef Markus Krebber übt scharfe Kritik am von der Europäischen Union geplanten Gaspreis-Deckel. Ab Mitte Februar gilt EU-weit für Gasimporte eine Obergrenze von 180 Euro …