Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Facharztes für Neurologie und Psychiatrie gegen seine Verurteilung wegen Totschlags im Zusammenhang mit Sterbehilfe abgewiesen. Die Beschwerdebegründung habe die …
DEU/Gesundheit/Justiz/
-
-
Gesundheit
Kanzleiwechsel treiben Kosten in Masken-Verfahren in die Höhe
by Redaktionby Redaktion 5 viewsIn den Gerichtsverfahren zu den Einkäufen von Coronamasken hat das Bundesgesundheitsministerium seit 2020 knapp 90 Millionen Euro für Rechtsberatung an Kanzleien bezahlt. Das teilte das …
-
Gesundheit
Gesundheitsministerin räumt Milliarden-Risiko bei Masken-Klagen ein
by Redaktionby Redaktion 12 viewsGesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat im Zusammenhang mit Maskenprozessen eingeräumt, dass die finanzielle Vorsorge nicht ausreichen würde, um das Risiko aus den Klagen von Lieferanten …
-
Allgemein
GdP bemängelt Cannabisgesetz – Hanfverband will Fachgeschäfte
by Redaktionby Redaktion 3 viewsDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis eine kritische Bilanz gezogen. Das Gesetz sei weiterhin ein „Mängelexemplar“, sagte der …
-
Gesundheit
Karlsruhe schränkt Krankenhausvorbehalt bei Zwangsmaßnahmen ein
by Redaktionby Redaktion 6 viewsDie ausnahmslose Vorgabe, dass ärztliche Zwangsmaßnahmen im Rahmen eines stationären Aufenthalts in einem Krankenhaus durchgeführt werden müssen, ist verfassungsrechtlich nicht gerechtfertigt. Das entschied das Bundesverfassungsgericht …
-
Gesundheit
Verwaltungsgerichtspräsident plädiert für Corona-Enquetekommission
by Redaktionby Redaktion 13 viewsDer Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Andreas Korbmacher, sieht eine Enquetekommission des Bundestags als geeignetes Instrument an, um die Zeit der Corona-Pandemie aufzuarbeiten. Eine Kommission mit Sachverständigen …
-
Gesundheit
Verfassungsrichterin: Corona-Entscheidungen waren „absolut richtig“
by Redaktionby Redaktion 7 viewsDie Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Doris König, hat die Urteile des Gerichts zu den Corona-Maßnahmen verteidigt. Der „Rheinischen Post“ sagte sie, dass sie die Corona-Rechtsprechung „absolut …
-
Gesundheit
Über 1.000 abgeschlossene Strafverfahren wegen Masken-Attesten
by Redaktionby Redaktion 1 viewsDie Ausstellung von sogenannten Masken-Attesten in der Corona-Pandemie hat für Mediziner in Deutschland weitreichende juristische Konsequenzen. Mit Stand Oktober 2024 sind bereits mindestens 1.000 Strafverfahren …
-
Gesundheit
Wagenknecht spricht sich für Corona-Amnestie-Gesetz aus
by Redaktionby Redaktion 7 viewsBSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht fordert in den Koalitionsverhandlungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ein „Corona-Amnestie-Gesetz“, das auch rückwirkend gelten soll. „Dass man die laufenden Verfahren sofort …
-
Dem Bundesgesundheitsministerium droht in Zeiten knapper Haushaltskasse eine Zahlung von 2,3 Milliarden Euro an Lieferanten von Corona-Masken. Dies geht aus der Antwort des Ministeriums auf …