Die Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, wurde im September in Deutschland der …

Die Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, wurde im September in Deutschland der …
Sowohl Mieterschützer als auch Eigentümervertreter sind unzufrieden mit der Ampel-Einigung zur Aufteilung der Kosten durch die CO2-Abage und fordern eine …
Der Immobilienkonzern Vonovia hat sich nach eigenen Angaben in den ersten neun Monaten 2022 stabil entwickelt. Trotz des „herausfordernden Marktumfeldes“ …
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe in Deutschland ist im August 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 6,0 Prozent …
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will Familien mit kleinen und mittleren Einkommen mit Krediten von über 140.000 Euro Kredit beim Neubau …
Im August 2022 ist in Deutschland der Bau von 28.180 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 9,4 Prozent oder 2.934 Baugenehmigungen …
Das private Forschungsinstitut Empirica misst erstmals seit neun Jahren einen allgemeinen Rückgang der Immobilienpreise in Deutschland. Im dritten Quartal diesen …
Der Deutsche Mieterbund rechnet nicht mehr damit, dass die Bundesregierung ihre im Koalitionsvertrag vereinbarten Neubauziele noch erreichen wird. „Wir sind …
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2022 um 16,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat …
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hält einen Anstieg der Privatinsolvenzen für möglich. „Davon könnten nicht nur Haushalte mit sehr …