Im Jahr 2022 sind in Deutschland sechs Prozent weniger Champignons geerntet worden als im Vorjahr. Insgesamt betrug die Erntemenge 76.100 …

Im Jahr 2022 sind in Deutschland sechs Prozent weniger Champignons geerntet worden als im Vorjahr. Insgesamt betrug die Erntemenge 76.100 …
Der Anstieg der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte hat sich den vierten Monat in Folge abgeschwächt. Im Januar waren die Preise um …
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die von ihm geplanten Werbeeinschränkungen für ungesunde Lebensmittel bei Kindern gegen Kritik verteidigt. „In der …
Im Jahr 2022 haben rund 6.100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren zwölf Prozent …
Bauernpräsident Joachim Rukwied rechnet in Deutschland nicht mit einem ähnlichen Mangel von Obst und Gemüse wie in Großbritannien. Rukwied sagte …
Die Strauchbeerenernte in Deutschland ist im Jahr 2022 gesunken. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent abnahm, ging …
Trotz der starken Teuerung im vergangenen Jahr rechnet der Deutsche Fleischerverband mit weiteren gewaltigen Preissteigerungen für Fleischprodukte. „Vor einem Jahr …
Eine große Mehrheit der Verbraucher lehnt an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel ab. Das geht aus einer Forsa-Umfrage hervor, …
Deutschlands Bierbrauer rechnen mit drastischen Erhöhungen des Bierpreises in den nächsten Monaten. Der „Bild“ sagte der stellvertretende Vorsitzende des Brauereiverbands …
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, fordert angesichts der Folgen des Ukraine-Kriegs, dass sich Deutschland dauerhaft mit Lebensmitteln …