Die Winzer in Deutschland erwarten für 2022 eine bessere Weinernte als im Vorjahr. Die diesjährige Erntemenge wird voraussichtlich bei 8,88 …

Die Winzer in Deutschland erwarten für 2022 eine bessere Weinernte als im Vorjahr. Die diesjährige Erntemenge wird voraussichtlich bei 8,88 …
Die Winzer in Deutschland setzen immer häufiger auf ursprünglich südländische Rebsorten. Die Rebfläche für Sauvignon blanc vergrößerte sich im Zeitraum …
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, die Tradition des handwerklichen Brezelbackens als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen. Er unterstütze einen …
Nach Angaben des Deutschen Bauernverbands (DBV) fällt die Getreideernte in der Bundesrepublik im Jahr 2022 erneut unterdurchschnittlich aus. Insgesamt rechne …
Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat angesichts der drohenden Wasserknappheit bei extremer Trockenheit die Einführung klarer gesetzlicher …
Der Präsident des Ökobauern-Verbands Bioland, Jan Plagge, kritisiert die hohen Preise für Bio-Lebensmittel im deutschen Einzelhandel. „Es gibt teilweise Erhöhungen …
Die Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2022 eine gute Apfelernte von rund 1,051 Millionen Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach …
Die deutschen Brauer appellieren angesichts dramatisch steigender Energie- und Rohstoffpreise an die Bereitschaft der Handelskonzerne, höhere Preise für Bier an …
Für die Unionsfraktion im Bundestag kommt die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), im kommenden Jahr die EU-Regelungen zur Fruchtfolge …
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat den Ländern einen Kompromissvorschlag zur Umsetzung der Kommissionsentscheidung zum Aussetzen von Fruchtwechsel und Flächenstilllegung unterbreitet. …