Der Bundesrechnungshof sieht den Plan von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kritisch, die Zahl der sogenannten Schattenhaushalte zu reduzieren. „Wir sollten …

Der Bundesrechnungshof sieht den Plan von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kritisch, die Zahl der sogenannten Schattenhaushalte zu reduzieren. „Wir sollten …
Das Finanzierungsdefizit des Öffentlichen Gesamthaushalts ist im ersten Halbjahr 2022 auf 32,9 Milliarden Euro gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt …
Den Klärwerken in Deutschland gehen notwendige Chemikalien zur Reinigung der Abwässer aus. „Die Lieferengpässe bei Fällmitteln und Flockungsmitteln […] spitzen …
Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland haben ihr Finanzierungsdefizit im ersten Halbjahr 2022 auf 1,6 Milliarden Euro verringert. Das teilte …
Die 16 Bundesländer haben in den ersten acht Monaten dieses Jahres einen Haushaltsüberschuss in Höhe von insgesamt 23,6 Milliarden Euro …
Direkte Hilfsleistungen für die Stadtwerke in Deutschland rücken auf die Tagesordnung. Die Regierungschefs der Länder hielten „einen Schutzschirm für kommunale …
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält die bisher beschlossenen „Entlastungen“ für nicht ausreichend. „Wir befinden …
Der Öffentliche Gesamthaushalt hat zum Jahresende 2021 ein Finanzvermögen von 1.100,3 Milliarden Euro aufgewiesen. Das Finanzvermögen erhöhte sich damit gegenüber …
Die Bundesregierung stellt die Rosneft Deutschland GmbH und die RN Refining & Marketing GmbH unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur. Das teilte …
Der Gasnetzkoordinator Trading Hub Europe GmbH (THE) will neben dem Spotmarkt künftig verstärkt auch den Terminmarkt nutzen. „THE beabsichtigt die …