Home München NewsTestphase für kabelloses Laden auf der Autobahn gestartet

Testphase für kabelloses Laden auf der Autobahn gestartet

57 views

Auf der A6 bei Amberg hat die Testphase für ein innovatives Ladesystem begonnen, das Elektroautos während der Fahrt kabellos mit Energie versorgen kann. Das teilte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Donnerstag mit.

Bei dem Projekt „E-MPOWER“ handelt es sich um Deutschlands erste Autobahnstrecke mit induktiver Ladetechnologie, bei der im Straßenbelag integrierte Spulen ein Magnetfeld erzeugen, das von entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen aufgenommen wird.

Die Technologie könnte nach Angaben der Forscher die Elektromobilität grundlegend verändern, da Fahrzeuge kleinere Batterien benötigen und durch kontinuierliches Nachladen während der Fahrt ihre Reichweite erheblich vergrößern würden. Das System funktioniere sowohl dynamisch während der Fahrt als auch statisch beim Parken und sei unsichtbar in die Fahrbahn integriert, wobei die Spulen nur für autorisierte Fahrzeuge aktiviert würden.

Das rund einen Kilometer lange Testfeld auf der A6 zwischen Sulzbach-Rosenberg und Amberg-West dient dazu, Effizienz und Energieübertragungsraten unter realen Bedingungen zu prüfen. Langfristig soll die Technologie auf längere Autobahnabschnitte und urbane Räume ausgeweitet werden, hieß es. Das Projekt wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert und von einem Konsortium aus FAU, Electreon, VIA IMC, Risomat und der Technischen Hochschule Nürnberg umgesetzt. (dts Nachrichtenagentur)

Focus Mode