Blaulicht

Ukrainische Delegation aus Obroshyne besucht Schwäbisch Gmünd

Eine Delegation aus der ukrainischen Solidaritätspartnerstadt Obroshyne ist in Schwäbisch Gmünd zu Gast. Erster Bürgermeister Christian Baron empfing die Gruppe am Montag im Rathaus.

Dabei wurden bereits umgesetzte Projekte vorgestellt und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten gewürdigt. Die Tanzgruppe Jednennja e.V. begrüßte die Gäste mit einer Performance.

Die Partnerschaft zwischen Schwäbisch Gmünd und Obroshyne besteht seit Juni 2022 und wurde als Zeichen der Solidarität während des Kriegs in der Ukraine initiiert. Im Mittelpunkt des Besuchs steht das gemeinsame NAKOPA-Förderprojekt zur Sicherstellung der Wärmeinfrastruktur in Obroshyne. Dazu gehören unter anderem moderne Wärmepumpen und Bildungsangebote zu erneuerbaren Energien für Schulkinder.

Die Delegation, bestehend aus Bürgermeister Ivan Halych und zwei weiteren Vertretern, wird während ihres Aufenthalts Fachseminare besuchen und Einrichtungen wie den Solarpark Mutlanger Heide sowie das Nahwärmenetz in Buch besichtigen.

Zudem ist ein Austausch mit der Gmünder Feuerwehr geplant, die bereits 2022 ein Löschfahrzeug an Obroshyne übergeben hatte. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel