Ein heftiges Starkregenereignis hat am Samstagnachmittag in Nürnberg zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr geführt. Zwischen 15:15 Uhr und 18 Uhr fielen im südlichen Stadtgebiet rund 100 Liter Regen pro Quadratmeter, teilte die Einsatzstelle am Abend mit.
Über 300 Notrufe gingen in der Integrierten Leitstelle ein.
Besonders betroffen waren die Stadtteile Katzwang, Neukatzwang, Kornburg, Pillenreuth, Gaulnhofen, Herpersdorf, Worzeldorf und Weiherhaus. Die Integrierte Leitstelle arbeitete im Unwetterbetrieb und wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwache 5 verstärkt. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwache wurde von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Altenfurt sichergestellt.
Insgesamt wurden rund 150 wetterbedingte Einsätze abgearbeitet, überwiegend wegen vollgelaufener Keller. Zu den besonderen Einsatzlagen zählten eine überflutete Tiefgarage mit etwa einem Meter Wasserstand, mehrere ausgelöste Brandmeldeanlagen infolge von Wassereintritt sowie teils bis zu 50 Zentimeter hoch überflutete Fahrbahnen.
Die Bewältigung der Einsatzlagen erfolgte durch sämtliche Einsatzkräfte der 18 Freiwilligen Feuerwehren Nürnbergs, dem THW Nürnberg sowie Kräften der Feuerwehr Schwabach-Limbach. (dts Nachrichtenagentur)