Am Freitagmorgen kam es in Wetter (Ruhr) zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Schmiedestraße/Kirchstraße. Wie die Feuerwehr Wetter mitteilte, waren gegen 7:50 Uhr ein Volkswagen und ein Kia aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen.
Die alarmierten Löscheinheiten Wengern, Esborn und Alt-Wetter stellten beim Eintreffen fest, dass sich alle drei betroffenen Personen zwei Erwachsene und ein Kind bereits selbstständig aus den Fahrzeugen befreien konnten.
Der Notruf war über einen E-Call bei der Kreisleitstelle eingegangen. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Personen, wobei zwei Patienten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert wurden.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, schob den Volkswagen an den Straßenrand und befreite die Fahrbahn von Trümmerteilen, nachdem ein Abschleppunternehmen den Kia abtransportiert hatte. Der Einsatz dauerte rund 60 Minuten.
Am Abend, gegen 18:21 Uhr, wurden die gleichen Löscheinheiten zu einem Mehrfamilienhaus in der Osterfeldstraße gerufen. Nachbarn hatten ausgelöste Rauchwarnmelder und Rauchentwicklung im Treppenhaus bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert.
Durch Klopfen an der Wohnungstür konnte die Bewohnerin auf dem Balkon auf sich aufmerksam gemacht werden.
Ein Angriffstrupp unter Atemschutz lokalisierte angebranntes Essen auf dem Herd, löschte es ab und belüftete die Wohnung. Die Mieterin wurde vom Rettungsdienst gesichtet, konnte aber vor Ort verbleiben. Nach 45 Minuten war auch dieser Einsatz beendet. Die Feuerwehr erklärte, dass die Rauchmelder Schlimmeres verhindert und Menschenleben sowie Sachwerte gerettet haben. (dts Nachrichtenagentur)