Blaulicht, Blaulicht-News

Warnung vor Callcenter-Betrügern in Auerbach

In Auerbach haben sich in den letzten Tagen die betrügerischen Telefonanrufe gehäuft. Die Polizei warnt vor verschiedenen Maschen, mit denen die Täter versuchen, an Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen.

Dabei nutzen sie das Vertrauen der Betroffenen in Angehörige oder Amtspersonen aus und setzen hohen emotionalen Druck ein.

Die Betrüger geben sich häufig als Polizeibeamte aus und berichten von Einbrüchen in der Nachbarschaft, bei denen die Personalien der Betroffenen gefunden wurden. Um deren Wertgegenstände zu schützen, sollen diese an die vermeintlichen Beamten übergeben werden. Eine weitere Masche ist der sogenannte Schockanruf, bei dem die Täter sich als Angehörige ausgeben und behaupten, dass ein Verkehrsunfall passiert sei, bei dem eine Person ums Leben gekommen ist. Um eine Haftstrafe zu vermeiden, wird eine Kaution gefordert.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz rät eindringlich, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen und sich nicht unter Druck setzen zu lassen.

Die Polizei fordert niemals Bargeld oder Wertgegenstände an. Bei Verdacht auf Betrug sollten die Bürger die 110 wählen und sich an die Polizei wenden. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel