Die Anbaufläche für Weizen in Nordrhein-Westfalen ist im Vergleich zum Vorjahr um 21,2 Prozent auf 253.000 Hektar gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit.
Damit erreicht die Weizenfläche den höchsten Stand seit 2019.
Getreide wird insgesamt auf 51,7 Prozent der Ackerfläche in NRW angebaut. Den größten Anteil hat dabei Winterweizen mit 248.600 Hektar, was einer Steigerung von 25,2 Prozent entspricht. Dagegen ging die Fläche für Sommerweizen um 5.800 Hektar auf 4.400 Hektar zurück. Silo- und Körnermais verzeichneten ebenfalls Rückgänge von 2,3 bzw. 14,3 Prozent.
Die Kartoffelanbaufläche wuchs weiter um 6,7 Prozent auf 47.800 Hektar, während die Fläche für Zuckerrüben um 6,4 Prozent sank.
Winterraps legte nach einem Rückgang im Vorjahr wieder zu und wurde auf 57.400 Hektar angebaut. (dts Nachrichtenagentur)