Blaulicht

Wüst würdigt verstorbenen Medienmanager Helmut Thoma

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat den verstorbenen Medienmanager Helmut Thoma als prägende Persönlichkeit der deutschen Medienlandschaft gewürdigt. Thoma, der im Alter von 86 Jahren starb, habe als Visionär das Privatfernsehen in Deutschland revolutioniert, so die Staatskanzlei am Montag.

Thoma war 1995 mit dem Landesverdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden.

Wüst betonte, dass Thoma mit seinem Gespür für Zuschauerinteressen, seinem unkonventionellen Ansatz und seiner pointierten Art eine unverwechselbare Figur der Branche gewesen sei. Sein Wirken als ‚Mr. RTL‘ habe Nordrhein-Westfalen als bedeutenden Medienstandort gestärkt.

Helmut Thoma wurde am 3. Mai 1939 in Wien geboren. Nach Stationen beim ORF und Radio Luxemburg übernahm er 1982 die Direktion des deutschsprachigen Programms von RTL und stieg 1990 zum Alleingeschäftsführer von RTL Deutschland auf. Für sein Wirken erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter die ‚Goldene Kamera‘, den ‚Bambi‘, den ‚Deutschen Medienpreis‘ und den ‚International Emmy Award‘. Von 1999 bis 2002 war Thoma Medienbeauftragter des damaligen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel