Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat bei der Feier zum 80. Jahrestag der Fahnenhissung der Stars and Stripes am Obersalzberg die bedeutende Rolle der Vereinigten Staaten für den Neuanfang der Bundesrepublik hervorgehoben. Herrmann erklärte, dass die tapferen Soldaten der 3. US-Infanteriedivision vor acht Jahrzehnten die Herrschaft des Nationalsozialismus beendeten und die USA maßgeblich am Wiederaufbau Deutschlands beteiligt waren.
Die transatlantische Zusammenarbeit sei heute wichtiger denn je für die freiheitliche Ordnung der Welt.
Der Minister bezeichnete die Präsenz der US-Streitkräfte in Europa als Anker der Sicherheit und Stabilität. Er betonte, dass die NATO Garant für Frieden und Freiheit sei und der Zusammenschluss freier Völker zur Wahrung gemeinsamer Werte auch in Zukunft unerlässlich bleibe. Herrmann stellte klar, dass die Bayerische Staatsregierung weiterhin in engem Schulterschluss mit den USA stehe und Bayern ein überzeugter Bundeswehrstandort sei.
Abschließend kündigte Herrmann an, dass sich Bayern weiterhin dafür einsetzen werde, dass Deutschland mit der Bundeswehr einen stärkeren Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit im NATO-Bündnis leistet. Wenn wir fest zusammenstehen, werden wir auch in unsicheren Zeiten unsere Freiheit bewahren, so der Minister. (dts Nachrichtenagentur)