In der Nacht auf Freitag ist in einer Obdachlosenunterkunft in Pulheim-Brauweiler ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr rettete oder evakuierte 13 Personen aus ihren Wohnungen, teilte die Feuerwehr Pulheim mit.
Kurz nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu dem Wohnungsbrand in der Berliner Straße gerufen.
Beim Eintreffen drang Brandrauch aus dem Fenster einer Wohneinheit im ersten Obergeschoss. Die Feuerwehr evakuierte das gesamte Haus unter Atemschutz, wobei eine Person im Rollstuhl gerettet und eine weitere Person mit einer Fluchthaube ins Freie gebracht wurde. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich niemand in der betroffenen Wohneinheit. Insgesamt wurden 13 Personen vom Notarzt und Rettungsdienst untersucht, jedoch musste niemand ins Krankenhaus gebracht werden.
Auch ein Hund wurde gerettet und später seinen Besitzern übergeben.
Die Feuerwehr, die mit etwa 50 Kräften und neun Fahrzeugen vor Ort war, hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Nach den Löscharbeiten belüfteten sie das Gebäude und stellten fest, dass einige Bereiche nicht mehr bewohnbar sind. Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes kümmerte sich um die Unterbringung der obdachlos gewordenen Bewohner. (dts Nachrichtenagentur)