Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen für Deutschland 22.461 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren rund vier Prozent weniger als vor …
Lauterbach fordert Verlängerung des Wellenbrecher-Shutdowns
Vor der Schaltkonferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gegen eine Lockerung der für …
Saarlands Ministerpräsident hält Verschärfungen für möglich
Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat für die Ministerpräsidentenkonferenz am Montag eine “ungeschminkte Bestandsaufnahme über die Pandemielage in Deutschland” und …
Kekulé erwartet Herdenschutz schon bei 40 Prozent Corona-Impfquote
Der Virologe Alexander Kekulé geht davon aus, dass eine Durchimpfung der Bevölkerung von 40 Prozent gegen Covid-19 bereits effektiv sein …
Biontech plant Corona-Impfungen ab Anfang 2021
Das deutsche Pharmaunternehmen Biontech erwartet, dass die Bevölkerung in Deutschland ab Anfang 2021 gegen das Coronavirus geimpft werden kann. Die …
Bundesregierung einigt sich auf Hilfen für Soloselbständige
Bundeswirtschaftsministerium und Bundesfinanzministerium haben sich auf weitergehende Hilfszahlungen für sogenannte “Soloselbständige” geeinigt – unter anderem im Kulturbereich. Das berichtet das …
Innenminister will Ausweitung der Testkapazitäten
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) fordert, die Kapazitäten für Coronatests zu vergrößern. “Das Testen ist grundsätzlich weiter entscheidend, um Infektionen zu …
Gesundheitsämter arbeiten noch mit Telefax
Die Probleme der Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von Kontakten Corona-Infizierter könnten nach Meinung von Experten mit vorhandenen Softwarelösungen erheblich verringert …
Politiker von SPD und Linkspartei fordern Absage von Länderspielen
Angesichts der europaweit grassierenden Corona-Pandemie und der Zunahme an Infektionsfällen auch im Profi-Fußball fordern Politiker mehrere Parteien die Absage von …
Regierung sieht keinen Anlass für Lockerung der Corona-Regeln
Die Bundesregierung sieht aktuell keinen Anlass, die Corona-Beschränkungen zu lockern. Dies könne man von dem am Montag anstehenden Bund-Länder-Treffen jedenfalls …