Die große Mehrheit der Deutschen ist damit einverstanden, dass zuerst Risikogruppen, Ärzte und Pflegepersonal sowie Mitarbeiter in der Daseinsvorsorge gegen …
Söder will “so viel Familie wie möglich” an Weihnachten
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) macht den Deutschen Hoffnung auf ein Weihnachtsfest im größeren Familienkreis. “Es sollte uns gelingen, das …
KMK-Präsidentin lehnt Schulschließungen ab
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Stefanie Hubig (SPD), hat vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Entwicklung bekräftigt, dass Schulen und Kitas …
Dehoga kritisiert geplante Novelle des Infektionsschutzgesetzes
Die Hauptgeschäftsführerin des Gastgewerbeverbandes Dehoga, Ingrid Hartges, hat geplante Ergänzungen des Infektionsschutzgesetzes kritisiert. Es fehlten Entschädigungsregelungen für betroffene Unternehmen, sagte …
GroKo will PKV an Kosten der Pandemiebekämpfung beteiligen
Die Große Koalition will erstmals in der Coronakrise gesetzlich festschreiben, dass sich auch die private Krankenversicherung an den allgemeinen Kosten …
DIW-Präsident: Schulschließungen nur als “allerletzte Option”
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, schließt Schulschließungen angesichts steigender Corona-Infektionszahlen nicht aus. “Die Schließung von …
Rückgang der Mobilität bisher schwächer als im ersten Lockdown
Der Rückgang der Mobilität in Deutschland seit Beginn des zweiten Lockdowns ist bisher deutlich schwächer ausgeprägt als im Frühjahr 2020. …
RKI-Chef bei Entwicklung der Corona-Lage “vorsichtig optimistisch”
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat sich optimistisch über die Entwicklung der Corona-Fallzahlen in Deutschland geäußert. “Was mich …
Ein Landkreis überschreitet Sieben-Tage-Inzidenz von 400
In Deutschland hat ein Landkreis die Marke von 400 Corona-Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner überschritten. Das geht aus Daten …
RKI meldet 21.866 neue Corona-Fälle
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Donnerstagmorgen 21.866 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist ein Plus …