Die Polizei Berlin hat den gestrigen Tag mit mehreren Demonstrationen und dem DFB-Pokalfinale überwiegend störungsfrei bewältigt. Insgesamt waren mehr als 2.000 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter Verstärkung aus anderen Bundesländern und der Bundespolizei.
Das Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart im Olympiastadion verfolgten rund 73.700 Zuschauer.
Bei den Fanmärschen der beiden Vereine kam es zu vereinzelten Zwischenfällen. So wurden sieben Anhänger des VfB Stuttgart festgenommen, nachdem sie Polizisten in Zivil zu einer Auseinandersetzung provoziert hatten. Zudem wurden pyrotechnische Gegenstände gezündet und Autos in der Reichsstraße mit Stickern beschädigt. Insgesamt gab es im Zusammenhang mit dem Pokalfinale 35 Strafanzeigen.
Parallel zu den Fußballveranstaltungen fanden 26 weitere Demonstrationen statt.
Bei einer Kundgebung gegen den Gaza-Konflikt am Oranienplatz wurden Sprechchöre mit strafbarem Inhalt skandiert. Bei einem ‚Friedensmarsch‘ kam es zu einem vereitelten Blockadeversuch und später zu ausländerfeindlichen Parolen. Insgesamt wurden bei diesen Versammlungen mehr als 265 Strafanzeigen geschrieben. (dts Nachrichtenagentur)