Die Zahl der Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ist im vergangenen Jahr auf niedrigem Niveau leicht gestiegen. Insgesamt sprachen die Jobcenter 193.700 …

Die Zahl der Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ist im vergangenen Jahr auf niedrigem Niveau leicht gestiegen. Insgesamt sprachen die Jobcenter 193.700 …
Die Corona-Pandemie hat für Beschäftige in prekären Arbeitsverhältnissen besonders schwere Folgen. So fiel der Beschäftigungsrückgang bei Minijobbern, Leiharbeitern oder befristet …
Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist erneut leicht gesunken. Im März waren noch 620.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 685.000 …
Die Erholung des Arbeitsmarkts in Deutschland hat sich auch im März fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,362 Millionen Personen …
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März weiter gesunken. Im dritten Monat des Jahres waren in der Bundesrepublik …
Der Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich im Februar 2022 fortgesetzt. Insgesamt waren rund 45,0 Millionen Personen mit Wohnort …
Angesichts des erneuten Sprungs der Inflation auf 7,3 Prozent fordern mehrere Gewerkschaften kräftige Lohnsteigerungen für ihre Beschäftigten bei den nächsten …
Die Reallöhne in Deutschland sind im Jahr 2021 leicht gesunken. Sie waren um 0,1 Prozent niedriger als 2020, teilte das …
In Deutschland arbeiten neun von zehn Haushaltshilfen schwarz. Das zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die …
Die frühere SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Andrea Nahles soll offiziell am 1. August 2022 als neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit …