Der zweite Corona-Lockdown ab Anfang 2021 hat Deutschland im vergangenen Jahr einen Babyboom beschert. Allerdings kam es nur in Westdeutschland …

Der zweite Corona-Lockdown ab Anfang 2021 hat Deutschland im vergangenen Jahr einen Babyboom beschert. Allerdings kam es nur in Westdeutschland …
Die Zahl der gleichgeschlechtlichen Eheschließungen in Deutschland ist zuletzt zurückgegangen. Im Jahr 2021 wurden 8.700 Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts …
Im Jahr 2021 sind in Deutschland 3.843 Kinder adoptiert worden. Das waren zwei Prozent mehr als im Vorjahr (+69 Fälle), …
Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland nimmt wieder leicht zu. Von den 83,2 Millionen Menschen, die Anfang …
Die Familie wird von jedem Einzelnen, aber auch von der Gesellschaft insgesamt mehrheitlich als das stabile Fundament angesehen, gilt als …
Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat angesichts der stark steigenden Inflation gefordert, den geplanten Sofortzuschlag für Kinder aus …
Familienstaatssekretärin Ekin Deligöz (Grüne) sieht den Girls`- und Boys`-Day als eine Möglichkeit, Mädchen und Jungen von Rollenklischees wegzubringen. Darüber hinaus …
Die Zahl der Eheschließungen in Deutschland ist im Jahr 2021 auf einen neuen historischen Tiefstand gesunken. Insgesamt heirateten rund 357.800 …
Haushalte mit geringen Einkommen sind von den aktuell hohen Energiepreisen deutlich stärker betroffen als Haushalte mit hohen Einkommen – selbst …
Die bundesweite Kaiserschnittrate in Deutschland hat sich zuletzt kaum verändert. Sie lag im Jahr 2020 bei 29,7 Prozent, im Vorjahr …