Der Städte- und Gemeindebund erwartet, dass manche Regionen in Deutschland künftig in anhaltenden Dürreperioden mit einem eingeschränkten Wasserverbrauch leben müssen. …

Der Städte- und Gemeindebund erwartet, dass manche Regionen in Deutschland künftig in anhaltenden Dürreperioden mit einem eingeschränkten Wasserverbrauch leben müssen. …
Die Produktion von Mineralwasser ist in Deutschland im Jahr 2021 deutlich zurückgegangen. Es wurde 6,3 Prozent weniger produziert als im …
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) rechnet mit weiter steigenden Lebensmittelpreisen in Deutschland. „Vieles kommt leider erst noch“, sagte Özdemir der „Rheinischen …
Lebensmittel müssen nach den Vorstellungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) künftig verpflichtend gekennzeichnet werden. Das gelte, wenn die Tiere in …
Die Menge des in Deutschland hergestellten Speiseises ist im letzten Jahr zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, …
Die Bauern machen sich Sorge um die Verfügbarkeit von Dünger in Deutschland. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: …
Die Anbaufläche für Sommerweizen wird 2022 voraussichtlich um knapp drei Viertel (+73,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahr steigen. Für die Erntesaison …
Wer Kinder hat, leidet laut einer Studie überdurchschnittlich unter der Inflation. Für Paare mit zwei Kindern und bis zu 2.600 …
Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf die globale Getreideversorgung und auf die Getreidepreise. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …
Verbraucherschützer erwarten eine Welle verdeckter Preiserhöhungen bei Produkten des täglichen Bedarfs. „Das Schrumpfen von Produkten und das gleichzeitige Anheben der …