Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat den Rückzug von Sahra Wagenknecht von einer Kandidatur für ein Linken-Bundestagsmandat bei der nächsten Bundestagswahl nach …

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat den Rückzug von Sahra Wagenknecht von einer Kandidatur für ein Linken-Bundestagsmandat bei der nächsten Bundestagswahl nach …
Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht will für ihre bisherige Partei nicht mehr kandidieren. Eine erneute Bundestagskandidatur für die Linke schließe sie aus, …
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), hat die wachsende Zahl von Beauftragten, Sonderbevollmächtigten und Koordinatoren kritisiert, …
CDU-Chef Friedrich Merz bedauert die politische Entwicklung von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) und seine trotz des Ukraine-Krieges anhaltende Russland-Nähe. „Ich …
Eine von der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht angeführte Partei hätte einer Umfrage zufolge ein Wählerpotenzial von 19 Prozent. Laut der Erhebung …
Altkanzler Gerhard Schröder darf weiter SPD-Mitglied bleiben. Das entschied die Schiedskommission des SPD-Bezirks Hannover in zweiter Instanz, wie mehrere Medien …
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat der FDP vorgeworfen, zur Eigenprofilierung Konflikte in der Koalition zu inszenieren. „Die …
Die Ampelparteien wollen die Regeln des Lobbyregisters für gemeinnützige Organisationen entschärfen. Sie sollen von bestimmten Transparenzpflichten befreit werden, berichtet das …
Ein Jahr nach Russlands Angriff auf die Ukraine sieht der SPD-Außenpolitiker Michael Roth seine Partei in einem „schmerzhaften“ Aufarbeitungsprozess. „Die …
Wegen Uneinigkeit und ungeklärter Finanzierungsfragen sind inzwischen rund 30 Vorhaben in der Ampel-Koalition blockiert oder verzögern sich. Das berichtet die …