Der chinesische Botschafter in Berlin, Wu Ken, wirft den Ländern, die angesichts der hohen Corona-Fallzahlen in China eine Testpflicht für …
Verstöße gegen Impfpflicht für Ärzte und Pfleger kaum geahndet
Zur Durchsetzung der Impfpflicht für das Personal von Kranken- und Pflegeeinrichtungen sind nur in geringem Umfang Sanktionen verhängt worden. Den …
Lauterbach fordert von Ländern mehr Medizinstudienplätze
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert die Länder auf, zügig mehr Medizinstudienplätze zu schaffen, da in den nächsten Jahren zehntausende Ärzte …
Auswärtiges Amt rät von Reisen nach China ab
Das Auswärtiges Amt rät von Reisen nach China ab. Die Infektionszahlen dort befänden sich derzeit auf dem höchsten Stand seit …
RKI meldet 13169 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 151
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 13.169 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 45 Prozent oder 10.727 Fälle weniger als …
Wirtschaftsrat der CDU kritisiert Pläne zur Krankenhausreform
Der CDU-nahe Interessensverband “Wirtschaftsrat der CDU” sieht die geplante Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministers als Bedrohung für die Versorgungssicherheit in Deutschland. “Der …
Deutscher Städtetag will Finanzhilfen für Kliniken
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat wegen der teils dramatischen finanziellen Lage zahlreicher Krankenhäuser eine schnelle Finanzspritze für …
EU will Medizin-Gesetz aus Sorge vor Engpässen entschärfen
Um das Risiko von Engpässen zu mindern, hat die EU-Kommission am Freitag einen Vorschlag angenommen, mit dem ein Gesetz zur …
Gesundheits-Apps bislang ein Flop
Gesundheits-Apps zum Erkennen, Überwachen und zur Behandlungsunterstützung von Krankheiten haben sich bislang als Flop erwiesen. Die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) seien …
RKI meldet 20922 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 162,9
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 20.922 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 36 Prozent oder 11.807 Fälle weniger als …