Viele Wissenschaftler zweifeln daran, dass sich mit einem sozialen Pflichtjahr die Versorgung im Gesundheitswesen verbessern lässt. “Einfache Arbeiten werden mehr …
Drosten strickt gegen absichtliche Corona-Infektionen
Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Berliner Charité, warnt davor, sich im Sommer mutwillig mit dem Coronavirus …
Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 5,16
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte steigt immer weiter. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 5,16 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in …
RKI meldet 108190 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 618,2
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 108.190 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 285 Prozent oder 80.072 Fälle mehr als …
Fast zwei Drittel für Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält sich offen, ab Herbst wieder eine Maskenpflicht in Innenräumen einzuführen – und eine Mehrheit (63 …
EMA empfiehlt Zulassung von Valneva als Corona-Impfstoff
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfiehlt die Zulassung von Valneva als weiteren Corona-Impfstoff innerhalb der EU. Empfohlen werde das Präparat für …
Österreich schafft Corona-Impfpflicht wieder komplett ab
In Österreich wird die Corona-Impfpflicht wieder komplett abgeschafft, nachdem sie bereits zuvor über Monate ausgesetzt war. Das teilte Gesundheitsminister Johannes …
Junge Menschen trinken weniger Alkohol – Cannabiskonsum steigt
Der Alkoholkonsum unter jungen Menschen in Deutschland ist zuletzt deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche …
Lauterbach hält Pflegeheim-Privatisierung für Fehler
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält die Privatisierung der Pflegeheime im Nachhinein für einen Fehler. “Rückblickend hätte ich es richtig gefunden, …
Beschäftigtenzahl im Gesundheitswesen gestiegen
Zum Jahresende 2020 sind gut 5,8 Millionen Personen im deutschen Gesundheitswesen beschäftigt gewesen. Davon übten knapp 3,1 Millionen Beschäftigte einen …