Der Mangel an Antibiotika für Kinder zeigt sich nun auch in den Kliniken, die normalerweise besser mit Medikamenten versorgt sind …
Lauterbach beklagt sinkendes Vertrauen in Wissenschaft und Behörden
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beklagt eine sinkende Bereitschaft in der Bevölkerung, Wissenschaft und Behörden ernst zu nehmen. “Wissenschaft wird zunehmend …
Linke kritisiert pauschale Energiehilfen für Krankenhäuser
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Kathrin Vogler, hat die vom Kabinett beschlossene Auszahlungsweise für Energiehilfen an Krankenhäuser kritisiert. “Es ist …
US-Pharmakonzern vermeldet Durchbruch bei Alzheimer-Medikament
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat am Mittwoch einen Durchbruch bei einem neuen Alzheimer-Medikament vermeldet. Die Phase-3-Studie hat demnach die Verschlechterung …
Ärztekammer besorgt um Cannabis-Versorgung von Patienten
Die Bundesärztekammer (BÄK) hat vor Problemen für die medizinische Behandlung mit Cannabis durch die von der Bundesregierung geplante Legalisierung gewarnt. …
Apothekerverband für nationale Antibiotika-Reserve
Der Apothekerverband hat eine nationale Antibiotika-Reserve gefordert. “Der Staat sollte wie beim Impfstoff feste Abnahmemengen zusagen, damit könnte der Versorgungsmangel …
Weltärztechef verlangt EU-weite Medikamentenreserve
Angesichts bestehender Arzneimittelknappheiten unter anderem für Kinder fordert der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, eine EU-weite Medikamentenreserve. “Seit über …
Apotheken kritisieren Vorschlag für neuen Arzneimittel-Warnhinweis
Die Apothekervereinigung ABDA hat scharfe Kritik am Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine “geschlechtergerechte” Änderung des Warnhinweises bei …
Studie: Weniger Zeitarbeit in der Pflege kostet tausende Fachkräfte
Würden Forderungen nach einer Einschränkung der Zeitarbeit verwirklicht, droht der Verlust von 21.000 Fachkräften in der Alten- und Krankenpflege. Das …
Kinderärzteverband fürchtet Verschärfung des Medikamentenmangels
Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, warnt vor einem noch gravierenderen Mangel an Medikamenten für Kinder …