Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 7.829 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 38 Prozent oder 4.788 Fälle weniger als …
Grüne pochen bei elektronischer Patientenakte auf Datenschutz
Die Grünen pochen darauf, dass in der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten elektronischen Patientenakte sehr sensible Gesundheitsdaten besonders geschützt …
Krankenkassen drängen bei E-Patientenakte auf Opt-out-Prinzip
Vertreter verschiedener Krankenkassen begrüßen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), wonach alle Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte erhalten sollen, sofern …
Lauterbach will “Neustart” bei Digitalisierung im Gesundheitswesen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat einen “Neustart” für die Digitalisierung im Gesundheitswesen angekündigt. Deutschlands hänge in diesem Bereich “um Jahrzehnte …
RKI meldet 9621 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 52,3
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 9.621 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 54 Prozent oder 11.425 Fälle weniger als …
Krankenhausgesellschaft sieht Normalisierung bei Bettenbelegung
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, sieht trotz deutlicher Anstiege der Corona-Fallzahlen keine Kapazitätsprobleme mehr für Krankenhäuser. In …
CDU will Kostenübernahme für Kassenpatienten teils beschränken
In der Debatte um das steigende Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich der Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) für …
Wirtschaftsweiser erwartet Beitragssprung für Kassenpatienten
Kassenpatienten müssen laut dem Wirtschaftsweisen Martin Werding mit einem starken Beitragssprung rechnen. “Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor historischen Beitragserhöhungen”, sagte …
Kinderärzte begrüßen Lauterbachs Entlastungspläne
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) begrüßt, den Pädiatern künftig alle erbrachten …
Arbeitgeber können neue Pflegebeiträge im Juli noch nicht zahlen
Deutsche Unternehmen können einem Zeitungsbericht zufolge die Beiträge zur Pflegeversicherung nicht rechtzeitig an die Kassen abführen, falls die Sätze im …