Der Anteil der positiven Corona-Tests ist weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche vom 16. …
Bund und Länder verkürzen Quarantäne von 14 auf 10 Tage
Bund und Länder wollen die Quarantänezeit für Kontaktpersonen von Corona-Infizierten von 14 Tagen auf 10 Tage verkürzen. “Wir wollen die …
Lauterbach kritisiert Corona-Dunkelziffer-Studie bei Kindern
Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) kritisiert eine Datenauswertung, die nahelegt, dass die Corona-Dunkelziffer bei Kindern und Jugendlichen nicht so hoch sei, …
RKI meldet 13.554 Neuinfektionen: 6 Prozent weniger als in Vorwoche
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 13.554 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren sechs Prozent weniger als letzten Dienstag. Seit Tagen …
MPK: Union und FDP kritisieren SPD-Forderungen
Verschiedene Forderungen aus dem Beschlussentwurf der Ministerpräsidenten der SPD-regierten Bundesländer für die Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stoßen bei …
Lauterbach: “Auch Geimpfte müssen Hygieneregeln beachten”
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach warnt davor, nach einer Corona-Impfung zu schnell zur Normalität zurückzukehren. “Auch Geimpfte können möglicherweise sich und andere …
Philologenverband: Corona-Reihentestungen an Schulen im Neujahr
Der Deutsche Philologenverband warnt davor, in der Coronakrise die Weihnachtsferien zu verlängern, und fordert, stattdessen zu Schulbeginn Corona-Reihentestungen in den …
Strenge Weihnachts-Kontaktbeschränkungen stoßen auf harsche Kritik
Die in der Beschlussvorlage der Ministerpräsidenten vorgesehenen Kontaktbeschränkungen auf maximal fünf bis zehn Personen an den Weihnachtstagen sind bei der …
Corona-Impfung: Gesundheitspolitiker für Hausarzt-Einbeziehung
Gesundheitspolitiker verschiedener Fraktionen sprechen sich dafür aus, die Hausärzte bei der Planung der Corona-Impfkampagne früh mit zu berücksichtigen. “Ich habe …
INSA: Zwei Drittel der Deutschen für Feuerwerksverbot
Die Corona-Pandemie lässt das Verständnis der Deutschen für ein grundsätzliches oder teilweises Verbot von Feuerwerkskörpern wachsen. In einer INSA-Umfrage für …