Die Kultusminister der Länder konnten sich am Freitag bei einer Videokonferenz nicht auf gemeinsame Corona-Regeln für die kommenden Wochen einigen. …
Corona: Lindner fordert Öffnung der Wirtschaft
FDP-Chef Christian Lindner hat eine Öffnung der Wirtschaft gefordert. Der Bundesregierung fehle es “an einer längerfristig wirksamen, durchhaltbar und durchdachten …
Braun: Jugendliche im Fokus der nächsten Corona-Beratungen
Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, beim nächsten Bund-Länder-Gipfel zur Coronakrise weitere Beschränkungen zu beschließen und dabei vor …
Bericht: Länder wollen Lockdown bis 20. Dezember
Laut eines Berichts planen die Bundesländer, die verschärften Coronamaßnahmen zu verlängern. Der Lockdown soll bis 20. Dezember verlängert werden, berichtet …
Strobl pocht auf Zwangseinweisung von Quarantäneverweigerern
Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie drängt Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) auf eine rasche Zwangseinweisung von Quarantäneverweigerern. “Hartnäckige Quarantänebrecher müssen …
Charité-Pflegedirektorin will bessere Gehälter im Pflegeberuf
Judith Heepe, Pflegedirektorin der Charité, hat sich für eine bessere Bezahlung von Pflegekräften ausgesprochen. Sie fordert von der Politik, “dass …
Auch Nicht-Ärzte dürfen jetzt Covid-19-Antigentests durchführen
Schnelltests auf das neuartige Coronavirus müssen künftig nicht mehr ausschließlich von Ärzten durchgeführt werden. Dies wurde, wie der “Spiegel” in …
Pfizer und Biontech beantragen US-Notzulassung für Corona-Impfstoff
Die deutsche Firma Biontech und das US-Pharmaunternehmen Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA die Notzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt. Das …
Neues Milliardenloch in den Krankenkassen
Die gesetzlichen Krankenversicherungen schreiben ein großes Minus. Im dritten Quartal betrug das Defizit mehr als drei Milliarden Euro, berichtet die …
Ein Drittel der NRW-Arztpraxen brauchte Corona-Schutzschirm
Durch die Coronakrise sind weniger Arztpraxen in Not geraten als erwartet. “Ein Drittel der gut 14.500 Praxen in Nordrhein haben …