Die Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic (Grüne), selbst eine Polizistin, fordert ein konsequentes Vorgehen gegen Polizeibeamte, die die demokratischen Werte nicht teilen. …
Niedersachsen plant Sonderurlaub für Kinderporno-Ermittler
Polizeibeamte in Niedersachsen, die regelmäßig an Leichenschauen teilnehmen oder Bilder auswerten, die im Verdacht stehen, kinderpornografische Handlungen zu zeigen, sollen …
Verkauf von Falschgeld verlagert sich ins Netz
Falschgeld wird immer häufiger im Internet gehandelt. Das geht aus dem Bundeslagebild “Falschgeldkriminalität 2021” hervor, welches am Donnerstag vom Bundeskriminalamt …
Zahl der Pedelecunfälle stark gestiegen
Die Zahl der Pedelecunfälle in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Im Jahr 2021 meldete die Polizei 17.285 …
Taser-Einsatz bei Polizei und SEK steigt um 65 Prozent
Der Einsatz von Elektroschockpistolen bei Polizei und Spezialeinheiten ist 2021 stark angestiegen. Die Distanz-Elektro-Impuls-Geräte (DEIG), umgangssprachlich auch Taser genannt, wurden …
DIG verlangt Entschädigung für Olympia-Attentats-Opfer von 1972
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) hat sich für eine angemessene Entschädigungsregelung für die Hinterbliebenen der Opfer des Anschlags auf das israelische …
Bundesverfassungsgericht macht Geheimdienstlern Kopfschmerzen
Innenminister und Verfassungsschützer hadern mit den Konsequenzen eines Karlsruher Urteils. Das Bundesverfassungsgericht hatte im April das bayerische Verfassungsschutzgesetz in weiten …
Eklatante Unterschiede bei Ermittlungen zu Testzentren-Betrug
Bei der Zahl der Ermittlungsverfahren zu Abrechnungsbetrug bei Corona-Testzentren bestehen eklatante Unterschiede zwischen den Bundesländern. Das berichtet die “Welt am …
Polizei macht deutlich mehr Überstunden an Flughäfen
Bei den Beamten der Bundespolizei an deutschen Flughäfen ist die Zahl der Überstunden drastisch gestiegen. Das berichtet das “Handelsblatt” unter …
Neuer Tiefststand bei Verkehrstoten und Verletzten
Im Jahr 2021 sind in Deutschland 2.562 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen – 5,8 Prozent oder 157 Menschen weniger …