Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich als Konsequenz aus dem Anschlag von Magdeburg für eine massive technische und …
Polizeibeauftragter will mehr Bewusstsein für sexuelle Belästigung
Der Polizeibeauftragte der Bundesregierung, Uli Grötsch (SPD), hat mehr Bewusstsein für sexuelle Belästigung bei der Polizei angemahnt. Ihn erreichten vereinzelt …
Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk
Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt fordert die Innenpolitiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf …
SPD will Messergewalt mit KI bekämpfen
Sebastian Hartmann, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, unterstützt die Forderung des Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, …
Bericht: Bewegungsprofile von VW-Kunden waren im Internet abrufbar
Standortdaten von rund 800.000 Elektroautos der Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda sind einem Bericht des „Spiegels“ zufolge bis vor …
Zoll warnt vor Kauf von nicht zugelassenem Silvesterfeuerwerk
Wenige Tage vor Silvester hat der Zoll vor dem Kauf von nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern gewarnt. „Unerlaubtes Feuerwerk ist äußerst gefährlich …
Zahl der Verkehrstoten 2024 gesunken
Nach Schätzung des ADAC ist die Zahl der Verkehrstoten in diesem Jahr leicht gesunken. Man rechne in diesem Jahr mit …
Bericht: Zivilschutzhubschrauber immer häufiger nicht einsatzbereit
Die Flotte der 18 deutschen Zivilschutzhubschrauber, die bei Waldbränden, Erdbeben oder Hochwasser Menschenleben retten sollen, ist offenbar zunehmend nicht einsatzbereit. …
Faeser kündigt nach Anschlag „umfassende Konsequenzen“ an
Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigt weitreichende Konsequenzen aus dem Anschlag von Magdeburg angekündigt. „Hier wird jeder Stein umgedreht – und volle …
Rufe nach härteren Auflagen für Betreiber sozialer Netzwerke
Nach dem Anschlag von Magdeburg will CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Betreiber sozialer Netzwerke stärker in die Pflicht nehmen. „Wir fordern …